die Blutschande

die Blutschande
- {incest} tội loạn luân, sự loạn luân

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Blutschande, die — Die Blutschande, plur. car. 1) * Eine jede große Schande, oder ein großes Verbrechen, in welcher ehedem sehr üblichen, nunmehr aber veralteten Bedeutung Blut für sehr stehet. 2) Fleischliche Vermischung mit Blutsverwandten. Blutschande treiben.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Blutschande — (lat. Incestus, Inzest), der Beischlaf zwischen nahe verwandten oder verschwägerten Personen. Dieser ist bei allen Kulturvölkern aus sittlichen und sozialpolitischen Gründen für strafbar erklärt worden, denn die Geschlechtsgemeinschaftzwischen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Blutschande — oder Inzest, der strafbare geschlechtliche Umgang zwischen Personen, denen wegen der Nähe der Verwandtschaft oder Schwägerschaft die Eingehung der Ehe untersagt ist. Das Deutsche Strafgesetzbuch (§ 173) ahndet die B. zwischen Verwandten auf und… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Blutschande — Blutschande, Incest, ist der Beischlaf mit einer Person, mit welcher die Ehe wegen zu naher Verwandtschaft verboten ist. Die Strafe richtet sich wesentlich nach der Nähe des Verwandtschaftsgrades …   Herders Conversations-Lexikon

  • Blutschande — Blutschande,die:Inzest BlutschandeInzest,Inzucht …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Blutschande — Inzucht; Inzest * * * Blut|schan|de 〈f. 19; Pl. selten〉 Geschlechtsverkehr zw. Verwandten u. Verschwägerten auf u. absteigender Linie u. zw. Geschwistern; Sy Inzest * * * Blut|schan|de, die: a) (veraltet) Geschlechtsverkehr zwischen engsten… …   Universal-Lexikon

  • Blutschande — Blu̲t·schan·de die; nur Sg; Geschlechtsverkehr zwischen nahen Verwandten (wie z.B. Geschwistern) ≈ Inzest || hierzu blu̲t·schän·de·risch Adj …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Blutschande — Blut|schan|de, die; …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Schande, die — Die Schande, plur. inus. ein Wort, welches vermittelst der Ableitungssylbe de von einem veralteten Zeitworte schanen, schenen u.s.f. abstammet, welches uns noch eine zahlreiche Nachkommenschaft hinterlassen hat, daher hier etwas davon überhaupt… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Parcival – Die frühen Gärten — ist ein Gedichtband, der seinem Autor Karl Gustav Vollmoellers zum Durchbruch verhalf. Das 1903 erstmals veröffentliche Buch machte ihn zum anerkannten und gefeierten Lyriker und war sein zweites größeres Werk. Es umfasst zwei unterschiedliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Cluvius Rufus — (* wohl vor 2 v. Chr.; † nach 70 n. Chr.) war ein römischer Konsul und Geschichtsschreiber im 1. Jahrhundert n. Chr. Inhaltsverzeichnis 1 Caligulas Ermordung 2 Der Herold Neros 3 Statthalter von Spanien …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”